Sie packen an, was in Ihrer Verantwortung liegt. Und geben den Aufgaben Raum, die Sie mit Sinn erfüllen. In Ihrem Tempo gehen Sie auf die wichtigsten Ziele zu.
Dabei begleite ich Sie.
Zu welchen Themen wünschen Sie sich neue Impulse?
Resilienz
Fortbildungen
Resilienz als die Fähigkeit, mit Stress und Krisen besser umgehen zu können, wird in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger. Herausforderungen werden mit größerer Stabilität und Flexibilität gemeistert. Selbstfürsorge, Stress- und Selbstregulierung als wichtige Aspekte von Resilienz können mithilfe verschiedener Modelle sehr gut erlernt werden.
In Veränderungsprozessen oder bei Unterschieden zwischen Anforderungen und Anspruchshaltung der Mitarbeitenden bewähren sich zentrale Führungskompetenzen. Dazu kann gehören, strategisch zu denken, Entscheidungen klar zu kommunizieren und die Mitarbeitenden zu halten. Dieses Rüstzeug erhalten Sie in meinen Fortbildungen.
In einem offenen und geschützten Raum reflektieren Sie Ihre Situation. Gemeinsam sorgen wir für eine gute Orientierung – für Sie selbst und für andere. Ihr Handlungsrepertoire wird erweitert, notwendige Schritte konkret formuliert. Mein Angebot richtet sich an gestandene Führungskräfte und alle, die in ihre führende Rolle gerade hineinwachsen.
Auf Anfrage entwickle ich auch passende Seminare zu weiteren Themen.
Alle Angebote können in Präsenz oder online gehalten werden.
Meine Arbeitsorte sind v.a. Hamburg, Sankt Peter-Ording und Rinteln.
Menschlichkeit, Freude in der Führung, hirngerechte Arbeitsbedingungen und klare Kommunikation. Kurz cultivating healthy organisations. Dafür stehe ich.
„Die Inhalte waren sehr praxisnah. Es gab viel Raum für Fragen und Beispiele. Und gute nutzbare Unterlagen für den Transfer ins Team. Ich fand es rundum gelungen. Nicole Möhle ist eine wundervolle Referentin. Vielen Dank an sie für die bereichernden Tage.“
Feedback zur Fortbildung Resilienz-Lots:in werden
„Das Coaching hat mich darin unterstützt, mir in meinen Doppelrollen (Vorstand, Teamleitung) Überblick zu verschaffen und vor allem Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse zu entwickeln. Ich habe Werkzeuge an die Hand bekommen, um Rollen und Zuständigkeiten im Kollegium einzuordnen und eine Sprache für Situationen zu finden. Das Coaching hat mir für meine erste Führungsrolle Handlungs- und Entscheidungssicherheit gegeben.“
Feedback zum
Führungskräftecoaching
„Besonders gut gefallen hat mir, dass sich der Inhalt des Seminars vordergründig auf eine Führungsrolle fokussiert hat. Das Seminar wurde sehr professionell geleitet, immer wieder der Blick auf Ressourcen.
Herzlichen Dank für all die Give aways. Und es muss unbedingt weitere Veranstaltungen geben. Wirklich ein tolles Seminar!“
Feedback zur Fortbildung Resilienz für Führungskräfte
„Das strukturierte Vorgehen und die wertschätzende und einfühlsame Art von Frau Möhle haben mir sehr gut getan. Ich habe von ihrer Methodenvielfalt und ihrer klaren Kommunikation sehr profitiert und konnte wertvolle Impulse für meine Arbeit mitnehmen. Herzlichen Dank!“
Feedback zum Methodenseminar der Modulreihe Führen in der Sozialen Arbeit
„Frau Möhle gestaltet die Fortbildung ganz wunderbar! Sie vermittelt ihr vielfältiges Wissen auf sehr angenehme Art und Weise. Eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis!“
Feedback zur Fortbildung Resilienzlots:inwerden
Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte jederzeit telefonisch oder per E-mail.